top of page

wo die natur den
teamgeist weckt

Eishof-Pfossental-Teambuilding-2024-48.jpeg

Team-Booster
im Pfossental

Natur, Miteinander und jede Menge Power!

Euer Unternehmen sucht nach einem frischen Triebwerk für seine Führungskräfte, Abteilungen und Teams? Dann schnürt eure Wanderschuhe und startet mit uns im Frühling oder Herbst durch! Teambuilding am Eishof auf 2.076 m – dort, wo Teamspirit und Natur eine unschlagbare Verbindung eingehen.

Für Teams, die mehr wollen als ein SpaSSevent

1, 1 ½ oder 2 Tage individuelle Teambuilding-Erfahrung

Maßgeschneidert für ambitionierte Unternehmen mit Vision. Authentisch, mit Tiefgang und direktem Nutzen für Mensch und Unternehmen. Unter der professionellen Planung, Leitung und Begleitung von Karin Götsch heißt es: Raus aus dem Büro, rein in die Bergwelt – und das nicht nur für atemberaubende Landschaft und frische Höhenluft. Ein Team-Upgrade, das nachhaltige Veränderungen schafft, vertrauensvolle Beziehungen aufbaut und stärkt, Kommunikation verbessert und für weniger Missverständnisse sorgt.

Karin Götsch-77 Large-Eishof-Teambuilding-Pfossental_Südtirol-2025.jpeg
Karin Götsch-26 Large-Eishof-Teambuilding-Pfossental_Südtirol-2025.jpeg

„Ich liebe es, wenn es menschelt!“

Teambuidling-Events in Südtirol mit Karin Götsch

Mit über 16 Jahren internationaler Erfahrung in Human Resources, Personalentwicklung und Führungskräfte-Coaching weiß Karin Götsch, worauf es ankommt, um Teams nachhaltig zu stärken. Ihre Expertise reicht von strategischer Personalentwicklung über Change-Management bis hin zur Optimierung von Führungskultur und Kommunikation. Als systemischer Business Coach und erfahrene Trainerin begleitet sie Teams lösungsorientiert, praxisnah und auf Augenhöhe – mit maßgeschneiderten Konzepten, die langfristig wirken und echten Zusammenhalt formen.

Daneben bringt die Schnalserin eine tiefe Leidenschaft für die Berge und den Outdoor-Sport mit. Ob auf Skiern, beim Wandern oder auf dem Rad – sie kennt die besondere Dynamik, die in der Natur entsteht, wenn Menschen einander vertrauen und gemeinsam Herausforderungen anpacken.

Karin

Steigeisen für starke Teams: Beispielhafte, praxisnahe Teambuilding-Bausteine

Forest Dating fürs Kennenlernen

Wie ein gesunder Wald lebt auch ein starkes Team von seinen Wurzeln. Beim Forest Dating erkundet ihr in kurzen, intensiven Gesprächseinheiten durch aktives Zuhören, Entdecken gemeinsamer Werte und klarer Kommunikation was euch verbindet, wie ihr euch gegenseitig Halt gebt und wo neue gemeinsame Wege entstehen können. Tief verwurzelt und doch flexibel inmitten des Pfossentaler Lärchenwalds.

Seil des
Vertrauens

Ein gutes Team ist wie eine erfahrene Seilschaft – jeder muss sich auf den anderen verlassen können. Unsere Vertrauensübungen stärken genau dieses Fundament. Vom geführten Blindenmarsch über Kooperationsspiele bis hin zum „Vertrauensfall“ – hier lernt ihr Verbindlichkeit, euch gegenseitig Halt zu geben und Sicherheit in euren Teambeziehungen aufzubauen.

Bergklar: Achtsamkeit und Fokus in der Höhe

Unsere Berge geben Klarheit, Fokus und innere Ruhe. Ein voller Akku fördert Hochleistungen im Team. In Einzel- und Gruppenübungen schärft ihr den Blick fürs Wesentliche, setzt klare Ziele und stärkt eure mentale Ausdauer. Mal als stille Atemmeditation mit Blick auf die Gipfel, mal als bewusste Gehmeditation im eigenen Rhythmus – aber immer mit echter Präsenz.

rope (1).png
Image-by-Natalia-Prachova_edited.png

Analoges Gipfel-Orientieren: Offline-Geocaching

Wo wie im Pfossental kein GPS hilft, zählen Orientierungssinn, Teamarbeit und klare Kommunikation. Beim Offline-Geocaching erlebt ihr, wie ihr mit Karte, Kompass und Zusammenarbeit den richtigen Weg findet – ohne digitale Hilfsmittel, aber mit umso mehr Kreativität. Ein praxisnahes Abenteuer, das Strategie, Entscheidungsfreude und Problemlösung eurer Gruppe auf die Probe stellt.

Warum eishof?

Weil wir hier, in der Gesellschaft von unermüdlich rauschenden Gebirgsbächen, majestätischen Lärchen, gutem Essen und einem einzigartigem Team wissen, dass die besten Ideen und stärksten Verbindungen dort entstehen, wo der Kopf frei und das Herz offen ist. Und was wäre dafür besser geeignet als die magische Atmosphäre am Talschluss des Pfossentals?

Das_Eishof_LOGO_Weiß_Pfossental.png
Karin Götsch-45 Large-Eishof-Teambuilding-Pfossental_Südtirol-2025.jpeg
Vom Basislager zum Gipfel – Bergfeste Organisation
  • Angebotszeitraum: von Ende Mai bis Ende Juni (Frühling), täglich von Montag bis Sonntag, und ab Ende September bis Ende Oktober (Herbst), jeweils von Montag bis Donnerstag

  • Dauer: 1, 1 ½ oder 2 Tage; Ganztagesveranstaltung, individuell gestaltbar

  • Gruppengröße: 5 bis 20 Personen

  • Teamcoach: Karin Götsch

Routenplanung

Eine detaillierte Bedarfsanalyse vor dem eigentlichen Teambuilding stellt sicher, dass Methodik, Übungen und Erlebnisse den spezifischen Zielen, Anforderungen und Herausforderungen des Unternehmens, des Teams, des Teamleiters und der einzelnen Teilnehmer gerecht werden. Gemeinsam analysieren wir eventuelle Dysfunktionen im Team, um diese verbindlich anzugehen, eine gesunde und produktive Teamdynamik zu fördern und Multiplikatoren zu aktivieren.

Aufstieg
auf Mass

Planung, Gestaltung und Durchführung des Teambuildings, der Theorie-Inhalte und Team-Übungen, sowie Dauer, Verpflegung und Inklusivleistungen werden individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst.

Eishof-Pfossental-Teambuilding-2024-27.jpeg
Ein Rucksack voller Erkenntnisse

Nachhaltige Teamentwicklung wird durch Nachbetreuung gewährleistet: in Form eines kurzen Follow-Up-Meetings, bei dem der Lerntransfer, die Teamleistung und Fortschritte reflektiert und nachhaltig im Arbeitsalltag eingefordert werden.

Optional: 

  • Übernachtung in urigen Mehrbettzimmern

Gut zu wissen:

Kulinarischer Proviant

Kreative, regionale Eishof-Küche mit Optionen für Kaffee und Kuchen, Bergquellwasserbar für Arbeitsphasen und Workshops, Mahlzeiten individuell gestaltbar

Karin Götsch-103 Large-Eishof-Teambuilding-Pfossental_Südtirol-2025.jpeg
Eishof-Pfossental-Teambuilding-2024-35.jpeg

Kontaktformular
*Pflichtfelder

Danke, wir haben deine Teambuilding-Anfrage erhalten und werden uns bei dir melden. Das Eishof-Team

bottom of page